Ausführliches Inhaltsverzeichnis
 (als 
PDF)
- Das traditionelle triadische System (10 Karten)
 - Psychosen und Neurosen (10 Karten)
 - Moderne Klassifikationssysteme ICD–10 und DSM IV/5 (6 Karten)
 
- Bewusstseinsstörungen (30 Karten)
- quantitative Bewusstseinsstörungen (11 Karten)
 - qualitative Bewussstseinsstörungen (15 Karten)
 
 - Orientierungsstörungen (3 Karten)
 - Störungen von Aufmerksamkeit und Gedächtnis (31 Karten)
 - Formale Denkstörungen (29 Karten)
 - inhaltliche Denkstörungen (48 Karten)
- Zwangssymptome (9 Karten)
 - Wahn (33 Karten)
 - überwertige Ideen (3 Karten)
 
 - Wahrnehmungsstörungen (Sinnestäuschungen) (27 Karten)
- Halluzinationen (14 Karten)
 - Illusionäre Verkennungen / Illusionen (5 Karten)
 - Pareidolie (2 Karten)
 - Einfache Wahrnehmungsveränderungen (5 Karten)
 
 - Ich-Störungen, Entfremdungserlebnisse (12 Karten)
 - Störungen der Affektivität (21 Karten)
 - Antriebsstörungen und psychomotorische Störungen (30 Karten)
 - Selbstverletzendes Verhalten (6 Karten)
 - Psychopathologischer Befund und psychiatrische Diagnose (4 Karten) 
 
3. Organische psychische Störungen F0 (100 Karten)
1. akute Formen organischer Psychosen (18 Karten)
- mit Bewusstseinsstörung (Delir F05) (5 Karten)
 - ohne Bewusstseinsstörung (8 Karten)
- Durchgangssyndrome (3 Karten)
 - Schwangerschafts- und Wochenbettpsychosen (2 Karten)
 - organische Halluzinosen (2 Karten)
 
 
2. chronische Formen körperlich begründbarer Psychosen (73 Karten)
- Demenzen (57 Karten)
- Symptomgruppen (3 Karten)
 - Differentialdiagnose (6 Karten)
 - Verlaufsformen 
 - Alzheimer Demenz F00 (7 Karten)
 - Vaskuläre Demenz F01 (11 Karten)
 - Morbus Pick F02.0 (4 Karten)
 - Demenz bei Creutzfeldt-Jakob-Krankheit F02.1 (3 Karten)
 - Demenz bei Chorea Huntington F02.2 (5 Karten)
 - Demenz bei Parkinson-Krankheit F02.3 (7 Karten)
 - Lewy-Körperchen-Demenz F02.8 (2 Karten)
 - HIV-Demenz F02.4
 - Demenz bei Normaldruck-Hydrozephalus
 
 - Nichtdemenzielle chronische organische Psychosyndrome (10 Karten)
- Organisches amnestisches Syndrom F04 (5 Karten)
 - Organische emotional labile (asthenische) Störung F06.6
 - Organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörung F07.0  (3 Karten)
 
 
- Organische Krankheiten: Querschnittsfragen (7 Karten)
 
4. Alkohol- und Drogenabhängigkeit F1 (91 Karten)
- klinische Erscheinungsbilder (9 Karten)
 - Abhängigkeitssyndrom (5 Karten)
 - Komorbidität
 - Epidemiologie (6 Karten)
 - Alkoholabhängigkeit F10 (43 Karten)
- Typologie nach Jellinek (8 Karten)
 - Leitsymptome und Diagnose (3 Karten)
 - Entzugssyndrom F10.3
 - einfacher / komplizierter / pathologischer Rausch F10.0 (13 Karten)
 - Alkoholdelir (Delirium Tremens) (5 Karten)
 - Alkoholhalluzinose (4 Karten) 
 - Wernicke-Enzephalopathie (3 Karten) 
 - Korsakow-Syndrom (amnestisches Syndrom F10.6) (2 Karten) 
 - häufigste komorbide psychische Störungen
 - Behandlung
 
 - Morphin-Opiat-Typ F11 (8 Karten)
 - Cannabis-Typ F12 (7 Karten)
 - Medikamentenabhängigkeit F13 
 - Kokain-Typ F14 (4 Karten)
 - Halluzinogen-Typ F16 (6 Karten)
 - Polytoxikomanie (2 Karten)
 
5. Schizophrenie, schizoptype und wahnhafte Störungen F2 (60 Karten)
- Epidemiologie (6 Karten)
 - Entstehung (4 Karten)
 - Bezeichnung (4 Karten)
 - Positiv- und Negativsymptomatik (4 Karten)
 - Symptome der Schizophrenie nach ICD-10 (9 Karten)
 - Differentialdiagnosen
 - Subtypen (12 Karten)
- paranoide Schizophrenie F20.0 (auch: paranoid-halluzinatorischer Typ) (3 Karten)
 - hebephrene Schizophrenie F20.1 (3 Karten)
 - katatone Schizophrenie F20.2 (2 Karten)
 - schizophrenes Residuum F20.5
 - Schizophrenia simplex F20.6
 
 - schizotype Störung (F21)
 - wahnhafte Störung (F22) (3 Karten)
 - induzierte wahnhafte Störung F24
 - schizoaffektive Störungen (F25) (4 Karten)
 - Verlauf (5 Karten)
 - Therapie (5 Karten)
 
6. Affektive Störungen F3 (96 Karten)
- Epidemiologie (10 Karten)
 - Ätiologie
 - Verlauf (9 Karten)
 - Manie F30 (14 Karten)
 - Depression F32-33 (44 Karten)
- Symptome (6 Karten)
 - Diagnoseregel (4 Karten)
 - somatisches Syndrom F32.x1 (5 Karten)
 - rezidivierende depressive Störung F33  (3 Karten)
 - Subtypen (5 Karten)
 - Saisonal abhängige Depression (3 Karten)
 - Postpartale Depression (2 Karten)
 - Spät- und Altersdepression (3 Karten)
 - traditionelle Klassifizierung (5 Karten)
 - Differentialdiagnosen
 - Therapie (3 Karten)
 
 - Bipolare affektive Störung F31 (9 Karten)
 - Zyklothymia und Dysthymia F34 (8 Karten)
 
7. Neurotische-, Belastungs- und somatoforme Störungen F4 (159 Karten)
- Angststörungen F40/F41 (40 Karten)
- Epidemiologie (7 Karten)
 - phobische Störungen F40 (17 Karten)
 - Panikstörung F41.0 (8 Karten)
 - generalisierte Angsstörung F41.1 (3 Karten)
 - Therapie
 
 - Zwangsstörung F42 (15 Karten)
 - Belastungsreaktionen und Anpassungsstörungen F 43 (24 Karten)
- akute Belastungsreaktion F43.0 (6 Karten)
 - Anpassungsstörungen F43.2 (3 Karten)
 - posttraumatische Belastungsstörung F43.1 (6 Karten)
 - Burn-out-Syndrom Z73.0 (4 Karten)
 
 - dissoziative Störungen (Konversionsstörungen) F44 (31 Karten)
- dissoziative Bewusstseinsstörungen (7 Karten)
 - dissoziative Störungen der Bewegung und der Wahrnehmung F44.4-7 (9 Karten)
 - primärer und sekundärer Krankeitsgewinn (5 Karten)
 
 - somatoforme Störungen F45 - Somatisierungsstörungen F45.0 (39 Karten)
- Somatisierungsstörung (7 Karten)
 - hypochondrische Störung F45.2 (5 Karten)
 - somatoforme autonome Funktionsstörung F45.3 (6 Karten)
 - anhaltende somatoforme Schmerzstörung F45.4 (6 Karten)
 - Diagnose (7 Karten)
 - Komorbidität
 - Therapie (2 Karten)
 
 - andere neurotische Störungen F48 Neurasthenie, Depersonalisation / Derealisation (9 Karten)
 
8. Ess-, Schlaf- und sexuelle Funktionsstörungen F5 (54 Karten)
- Essstörungen F50 (25 Karten)
- Verursachung (beide Formen)
 - gemeinsames Kernsymptom
 - Anorexia nervosa F50.0 (12 Karten)
 - Bulimia nervosa F50.2 (8 Karten)
 - Binge-Eating-Disorder (nicht in ICD10)
 
 - nichtorganische Schlafstörungen F51 (17 Karten)
 - nichtorganische sexuelle Funktionsstörungen F52 (11 Karten)
 
9. Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen F6 (63 Karten)
- Persönlichkeitsstörungen F60 (35 Karten)
- paranoide Persönlichkeitsstörung F60.0 (2 Karten)
 - schizoide Persönlichkeitsstörung F60.1 (2 Karten)
 - dissoziale (antisoziale) Persönlichkeitsstörung F60.2 (3 Karten)
 - emotional instabile Persönlichkeitsstörung - impulsiver Typ F60.30 (2 Karten)
 - emotional instabile Persönlichkeitsstörung - Borderline Typ F60.31 (7 Karten)
 - histrionische Persönlichkeitsstörung F60.4 (3 Karten)
 - anankastische (zwanghafte) Persönlichkeitsstörung F60.5 (2 Karten)
 - ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung F60.6 (2 Karten)
 - abhängige (asthenische) Persönlichkeitsstörung F60.7 (2 Karten)
 - narzisstische Persönlichkeitsstörung F60.80
 - passiv-aggressive Persönlichkeitsstörung F60.81
 - kombinierte Persönlichkeitsstörung F61.0
 - Verlauf und Therapie (2 Karten)
 
 - abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle F63 (9 Karten)
- pathologisches Spielen F63.0
 - pathologische Brandstiftung (Pyromanie) F63.1 (2 Karten)
 - pathologisches Stehlen (Kleptomanie) F63.2 (2 Karten)
 - Trichotillomanie F63.3 (2 Karten)
 
 - Störungen der Geschlechtsidentität F64 (3 Karten)
 - Störungen der Sexualpräferenz F65 (10 Karten)
 - sonstige Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen F68 (5 Karten)
- Rentenneurose F68.0 (3 Karten)
 - artifizielle Störung F68.1
 - Münchhausen by proxy T74.8
 
 
10. Kinder- und jugendpsychiatrische Erkrankungen F7-9 (104 Karten)
- Intelligenzminderung (Oligophrenie) F7 (10 Karten)
 - Entwicklungsstörungen F8 (39 Karten)
- Umschriebene Entwicklungsstörungen F80-83 (16 Karten)
 - tiefgreifende Entwicklungsstörungen  (Autismus-Spektrum-Störungen) F84 (22 Karten)
- frühkindlicher Autismus (Kanner-Syndrom) F84.0 (8 Karten)
 - Rett-Syndrom F84.2 (4 Karten)
 - Asperger-Syndrom F84.5 (8 Karten)
 
 
 - Verhaltens- und emotionale Störungen F9 (54 Karten)
- hyperkinetische Störungen F90 (11 Karten)
 - Störung des Sozialverhaltens F91 (5 Karten)
 - emotionale Störungen des Kindesalters F93 (5 Karten)
 - Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend F94 (8 Karten)
 - Ticstörungen F95 (6 Karten)
 - Enuresis, Enkopresis, Fütterstörung, Pica, Sterotype Bewegungsstörungen (17 Karten)
 
 
11. Suizidalität (32 Karten)
- Definitionen (6 Karten)
 - Epidemiologie (4 Karten)
 - Motive
 - Risikofaktoren, Abschätzung (10 Karten)
 - Suizidmethoden (4 Karten)
 - präsuizidales Syndrom
 - Phasen Entscheidungsfindung / Stadien vor Suizid (3 Karten) 
 - Krisenintervention
 
12. Therapie (162 Karten)
1. Psychotherapie (110 Karten)
- Therapierichtungen und Setting (6 Karten)
 - klassische Psychoanalyse (35 Karten)
- Grundbegriffe (4 Karten)
 - Technik (7 Karten)
 - Abwehrmechanismen (16 Karten)
 - psychosexuelle Entwicklungsphasen (8 Karten)
 
 - Tiefenpsychologische Verfahren (3 Karten)
 - Verhaltenstherapie (43 Karten)
- Wichtige Konzepte (15 Karten)
 - Verhaltensgleichung nach Kanfer (7 Karten)
 - wichtige Verfahren (Beispiele) (13 Karten)
 - kognitive Therapieverfahren (8 Karten)
 
 - Gesprächspsychotherapie (5 Karten)
- drei Basisvariablen
 - Techniken
 - Ziele
 - Indikation
 
 - Systemische Therapie
 - Imaginative Verfahren
 - Entspannungsverfahren und Hypnose (10 Karten)
- Progressive Muskelentspannung (3 Karten)
 - Autogenes Training (3 Karten)
 - Hypnose (2 Karten)
 - Achtsamkeitstraining (MBSR)
 
 - störungsspezifische Therapieverfahren (4 Karten)
- Depression
 - Borderline Störung
 - Posttraumatische Belastungsstörung
 
 - Psychotherapie mit älteren Patienten (2 Karten)
 
2. Pharmakotherapie (42 Karten)
- Antidepressiva (9 Karten)
 - Phasenprophylaktika (5 Karten)
 - Neuroleptika (15 Karten)
 - Tranquilizer (7 Karten)
 - Hypnotika (2 Karten)
 - Abhängigkeitspotenzial (2 Karten)
 
3. andere biologische Therapieverfahren (9 Karten)
- Schlafentzug (3 Karten)
 - Lichttherapie (2 Karten)
 - Elektrokrampftherapie (EKT) (3 Karten)
 
13. Recht (21 Karten)
- Heilpraktikergesetz (HPG) (4 Karten)
 - Psychotherapeutengesetz (3 Karten)
 - Unterbringung (11 Karten)