Inhalt des Prüfungstrainers Psychiatrie und Psychotherapie für Heilpraktiker
Hinweis: Leider gehen bei der Konvertierung aus SuperMemo die Umbrüche und damit die Übersichtlichkeit der Karten verloren. Im Lernprogramm ist das natürlich anders.
| Root - Next - Previous - Parent - Previous sibling |
Item #267: Zu den chronischen Formen körperlich begründbarer Psychosen gehören
| Zu den chronischen Formen körperlich begründbarer Psychosen gehören ... |
|
Answer: > Pseudoneurasthenische Syndrome > Organische Wesensveränderungen > Demenz [POD] |
Item #1265: chronische Formen körperlich begründbarer Psychosen sind meist ... (top)
| chronische Formen körperlich begründbarer Psychosen sind meist ... |
|
Answer: ... irreversibel. |
Item #160: chronisches pseudoneurasthenisches Syndrom (top)
| chronisches pseudoneurasthenisches Syndrom |
|
Answer: uncharakteristisch und ätiologisch vieldeutig, der Verlauf geht einher mit - stark schwankenden Störungen der affektiven Reaktion (Affektlabilität und -inkontinenz, Reiz- und Erregbarkeit) sowie einer - Reduktion des gesamtseelischen Energieniveaus (Antriebsminderung, Verlangsamung und Umstellungsunfähigkeit). |
Topic #161: Demenzen (39 elements) (top)
| Demenzen Werzkeugstörungen Persönlichkeitsveränderungen - Alzheimer Demenz - Vaskuläre Demenz Demenz bei - Morbus pick - Creutzfeldt-Jakob-Krankheit - Chorea Huntington - Parkinson-Krankheit - Normaldruck-Hydrozephalus - HIV-Demenz - Reversible "dementielle" Syndrome |
Zur Startseite Prüfungstrainer Psychiatrie und Psychotherapie für Heilpraktiker